Beschreibung
100 cm Bürste mit Verbindungshaken, ⌀ 15 cm.
Unsere Photovoltaik-Bürsten – ein kostengünstiger & langfristiger Schutz Ihrer Solaranlage vor Vögeln, Marder, Waschbären oder Dachratten. Die Bürsten bieten Schutz vor allen Tieren, die an Ihrer Solaranlage Schaden anrichten können. Länge 1m, Durchmesser 15 cm mit 2 Endhaken zum sicheren Fixieren am Ständerwerk der Solaranlage. Verzinkte Drahtseele, UV-beständig Neben den üblichen Ziegeldächern sind unsere Bürsten zudem auch für Blech-, Schiefer-, Reet- oder Wellplattendächer sowie alle Dachtypen, -neigungen und -ausrichtungen geeignet.
Photovoltaik Dachanlagen sind heute auf einer Vielzahl von Dächern zu sehen und täglich werden es mehr. Diese Dachaufbauten zur Energiegewinnung stellen teilweise ideale Rückzugs, Schlaf- und Brutstätten für Wespen, Vögel, Katzen, Marder, Waschbären, Ratten und andere Tierarten dar. Oft verstärkt sich das Problem, denn Singvögel locken nicht selten auch Ratten und Marder an. Und in der Konsequenz werden immer wieder Solarkabel an- oder gar durchgebissen.
Ein besonders großes Problem entsteht bei Befall und Besiedlung durch Tauben. Hier müssen Sie von Anfang an gegensteuern – wer das Problem unterschätzt kann in der Folge von einer echten Taubenplage betroffen sein, denn der Raum zwischen Solarmodulen und Dach ist für Tauben ein willkommener Brutraum.
Tauben sind sehr standorttreu – sie brüten fast ganzjährig mehrmals hintereinander unter derselben PV-Anlage. Auch der Nachwuchs ist wie eine trainierte Brieftaube auf diesen Standort fixiert. Auch die Jungen sind sehr standortfixiert und bleiben oft am selben Ort wie die Eltern.
Ein Taubenpaar brütet drei bis viermal im Jahr wobei das Weibchen in der Regel 1-2 Eier legt. Tauben werden wegen ihrer enormen Vermehrungsrate auch als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet. Eine Taubenplage um oder unter Ihrer Solaranlage ist ein großes Problem. Neben verdreckten Terrassen und Gärten, entsteht bei Taubenansammlungen nicht nur Gestank, es entstehen große Kotansammlungen und die Vögel verursachen auch nachts störende Geräusche wie Gurren, Flügelschlagen hörbares Trippeln auf dem Dach bzw. angeschlossenen Blechelementen. Taubenkot kann bei Gebäuden, Skulpturen und ähnlichem wegen seiner aggressiven Inhaltsstoffe zu erheblichen Schäden führen. Der Kot selbst stellt nicht nur optisch eine Beeinträchtigung dar, er kann auch verschiedene Erreger enthalten, die von humanpathogener Bedeutung sind.
Unsere Photovoltaik-Bürsten sind sehr gut für die Aufdachmontage von Solaranlagen geeignet. Der Abstand der Anlage zum Dach beträgt je nach Unterkonstruktion 5 bis 15 cm. Solarmodule bieten allerdings auch idealen Schutz für brütende Vögel, da diese an unter der Konstruktion gegen Feinde sowie Wind und Wetter geschützt sind. Oft werden uns auch Schäden an der Solaranlage durch Marderverbiss gemeldet.
Unsere Photovoltaikbürsten garantieren den Schutz Ihrer Solaranlage vor Vögeln und Kleintieren im Dachbereich. Selbst Nager wie Dachratten werden durch die harten Borsten abgewehrt und können keinen Schaden mehr anrichten.
Anwendung
Die Bürsten werden einfach am äußeren Rahmen unter die Module geschoben und fixiert. Zur dauerhaften und sicheren Fixierung haben wir ein zusätzliches Spannsystem entwickelt. Mittels eigens angefertigter Gummispannverbindungen kann damit das Ganze Bürstensystem windsicher an mehreren Punkten fixiert werden und gleichzeitig erlaubt die Dehnfähigkeit des Spannsystems ein Einfaches Anbringen der Bürsten ohne Schneiden oder Kürzen. Die Bürsten haben zum Fixieren an beiden Enden einen Haken. Somit ist es möglich, die Bürsten miteinander zu verbinden um die gewünschte Länge zu erreichen. Natürlich können die Bürsten auch gebogen werden, z.B. an den Ecken eines Solarmoduls.
Technische Daten:
- Gesamtlänge je Bürste: 100 cm
- Mit jeweils einem Haken am Ende zum Verbinden und sicheren Fixieren an der Solaranlage
- Durchmesser: 15 cm
- Verzinkter Stahldraht 2,0 mm zur Vermeidung von Korrosion.
- Besatzmaterial: PP Faser schwarz D = 0,60 mm, UV beständig
Bitte beachten Sie unsere Anwendungshinweise und die Meinungen unserer Kunden.
M. Kruff –
Liebes Marderteam,
nochmals herzlichen Dank für die umfangreiche Erläuterung zur Handhabung der Solarbürsten. Mein Mann und mein Sohn haben sie nun installiert. Das ging schnell und war einfach. Großes Lob für den Service und viele Grüße an das gesamte Team!
Martina Kruff
M. Greitz –
Hallo Marder Team,
großes Lob für Eure Bürsten!!! Wir hatten immer wieder Vögel, vornehmlich Tauben unter unserer PV-Anlage. Die Anlage war ständig voll mit Kot und anderen Dreck aber viel schlimmer ist das permanente und nervige Gurren der Vögel gewesen. Dank der Photovoltaik-Bürsten ist nun endlich Ruhe. Ein wahrer Segen – eine sehr einfache aber doch praktische Anwendung.
VG Martina Greitz
Inge L. –
Hallo und Danke, hat alles bestens geklappt – 2 Bürsten mussten ausgetauscht werden, Umtausch ging schnell und unkompliziert!!
Amir F. –
Wir haben seit jahren Probleme mit Tauben an, auf und unter unserer PV Anlage. Wir haben die Photovoltaik Bürsten nun nachträglich montiert – eigentlich muss man sagen ist es keine Montage sondern echt easy. Man muss die Bürsten nur unter den Rahmen klemmen, wir haben sie dann noch mit den Fixiergummies befestigt, sicher ist sicher, falls es mal Sturm oder Orkan gibt und die Dinger dann nicht durch dir Gegend fliegen. Die Tauben sitzen nun vermehrt auf der PV-Anlage zwei Häuser weiter;-))
Unger –
Hallo zusammen, vielen Dank für das nette Beratungsgespräch per Telefon.
Bei uns hat wahrscheinlich ein Marder die Kabel von einem String der der Solaranlage angefresse. Wir haben nun rund um die komplette Solaranlage die Photovoltaikbürsten am Ständerwerk fixiert. Das Anbringen ist kinderleicht und die Bürsten sind von aussen kaum sichtbar, da sie sich unter der Anlage befinden. Das System ist eine wirklich einfache aber anscheinend wirkungsvolle Methode.
Beste Grüße Fam. Unger