Beschreibung
Schneiden Sie die Spitze des Spritzverschlusses ab und geben Sie das Mardermittel auf ein saugfähiges Tuch oder Pad. Legen Sie mehrere Tücher dort aus, wo der Marder in das Gebäude gelangt und wo er sich aufhält. Am wirksamsten ist das Vergrämungsmittel, wenn es unmittelbar in der Nähe des Nestes oder dem Ort, wo das Tier am häufigsten hörbar ist, ausgebracht wird. Sollte sich der Marder in der Isolierung/Dämmung aufhalten, so sollten auch dort Tücher eingebracht werden. Da diese Stellen nicht immer einfach erreichbar sind, können Hilfsmittel wie eine Stange, Draht o.ä. zum Hineinschieben der Tücher von Nutzen sein.
Wir empfehlen in Abständen von ca. 3 m jeweils ein Tuch auszulegen. Eine Flasche à 100 ml reicht zum Tränken von 7-8 Tüchern und ist damit ausreichend für die Behandlung einer Fläche von ca. 40-50 m2 aus. Nach erfolgreicher Vertreibung können die Tücher wieder entfernt werden.
Bevorzugt nutzt der Marder die Dachrinne als Laufweg und schlüpft dann unter eine Dachpfanne der ersten Ziegelreihe. Das Positionieren von Tüchern unter den Ziegeln kann auch verhindern, dass der Marder dort hindurch schlüpft. Für einen langfristigen Schutz sollte in der Regenrinne die Anti-Marderbürste ausgelegt werden. Diese verhindert, dass der Marder die Dachrinne als Laufweg nutzt, denn er kann mit seinen empfindlichen Pfoten nicht auf der Bürste laufen.
Bitte beachten Sie bei der Anwendung in geschlossenen Gebäuden, dass die Tiere die Möglichkeit haben müssen, ihren Unterschlupf ins Freie zu verlassen! Deshalb sollten Sie erst ca. 2 Tage nach dem Auslegen der Tücher potenzielle Einschlupfstellen verschließen!
Bitte beachten Sie unsere Anwendungshinweise und die Meinungen unserer Kunden.
Hier sehen Sie die Wirkung eines getränkten Pads auf den Marder. Der Marder gelangt in den Dachboden riecht die getränkten Pads und verschwindet sofort wieder.
Peter Klemm –
Einfach genial!
Kostenlose und äußerst kompetente telefonische Beratung durch den Marderexperten. Er hat sich viel Zeit genommen und ist auf unser individuelles Marderproblem eingegangen. Wir haben ihm Bilder geschickt von unserer betroffenen Dachgaube. Wir sind zunächst seinem Ratschlag gefolgt und haben mittels Frischhaltefolie die Laufwege ermittelt. Nach der der Anwendung de s Mardermittels war dann endlich Ruhe. Der Service ist uneingeschränkt zu empfehlen – hier geht es nicht nur um schnelles verkaufen.
Martin Scholl –
Hat nach zwei Anläufen geklappt.
Wir waren zunächst sehr skeptisch, da wir schon einige Marderabwehrsubstanzen ausprobiert haben und auch mit Ultraschall experimentiert haben. Nach dem Auslegen der getränkten Tücher auf dem dachboden war kurzfristig Ruhe aber dann war das Tier wieder da. Nach Kontaktaufnahme mit dem Experten haben wir dann das Vergrämungsmittel auch im Drempel ausgelegt. Hierhin hat sich das Tier anscheinend zurückgezogen – nach insgesamt einer Woche waren wir den Plagegeist los.
Georg Hofer –
Schnell und unkompliziert.
Das Vergrämungsmittel war bereits einen Tag nach der Bestellung bei uns und nach zwei Tagen war der Marder weg!